4 Hauptelemente des TIPC-Programms

Politikexperimente & formative Evaluation mit Transformation Lab (MoTIL)

Lernprogramm für Transformationen und Übergänge zur Nachhaltigkeit

Forschungsagenda für transformative Innovationspolitik

Regionale Hubs zur Unterstützung der Umsetzung und Umsetzung der SDGs

1 neuer Ansatz für Wissenschaft, Technologie und Innovation

Transformative Innovationspolitik (TIP) für nachhaltige Entwicklungsziele.

Gegründet von einem Team der Forschungseinheit für Wissenschaftspolitik an der University of Sussex Business School geführt von Johan Schot, Professor für Global History & Sustainability Transitions. Koordiniert von SPRU; Zentrum für globale Herausforderungen der Universität Utrecht in den Niederlanden; und INGENIO der Abteilung für Wissenschaft und Innovation am Polytechnikum von Valencia.

9 Mitglieder und Partner

9 Kern- und assoziierte Mitglieder, darunter nationale Agenturen für Wissenschaft, Technologie und Innovation in China, Kolumbien, Ghana, Finnland, Kenia, Norwegen, Senegal, Südafrika und Schweden.

Globaler Norden lernt von

Globaler Süden und umgekehrt

Plus Süden von Süden und Norden von Norden

Co-Kreation zwischen Akademiker, Politiker und Kommunikationsspezialisten

produzieren Wissen und Instrumente für die Politik mit transformativen Ergebnissen

4 TIP-Naben

Der TIP-Ansatz wächst weltweit

Die TIP-Forschungsnetzwerk, das 4 weitere Netzwerke vereint, entwickelt die Forschungs- und Wissensinfrastruktur für Nachhaltigkeitsübergänge und -transformationen. Die nächste Konferenz ist im Januar 2022.

12 transformative Ergebnisse für Länder, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen

Neueste

POLICY BRIEFING: TIPC transformative Lerngeschichte

Dieses Briefing ist eine Momentaufnahme der Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger und Praktiker, die sich mit Maßnahmen und Experimenten im Bereich der transformativen Innovationspolitik (TIP) befassen. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse, die aus dem Lernhistorienbericht 2023 zusammengestellt wurden. Die Ziele des Berichts sind: • Einblicke zu geben...