TIPC
Suche

Neueste Blogs

TIPC-Blogserie

Vinnova Blog-Reihe

Die schwedische Innovationsagentur Vinnova und das Transformative Innovation Policy Consortium haben sich auf eine gemeinsame Reise begeben, um das schwedische Ernährungssystem zu transformieren, die Rolle von Vinnova als Akteur des Wandels bei der Systemtransformation zu festigen und auf gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu reagieren, wie sie in den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zum Ausdruck kommen.

Die MOTION-Blogserie

MOTION ist eine Zusammenarbeit zwischen TIPC und EIT Climate-KIC. Diese Blogserie beleuchtet die Zusammenarbeit mit drei Innovationsprojekten und den Weg zur Maximierung ihres transformativen Potenzials.

Den Green New Deal verwirklichen

In der Blogreihe „Making The Green New Deal Happen“ sprechen Fred Steward, emeritierter Professor, School of Architecture and Cities, University of Westminster, London, und Jon Bloomfield, System Innovation Policy Advisor, Climate Innovation Ecosystems, Climate Knowledge & Innovation des European Institute of Technology Community (EIT Climate-KIC) reflektieren verschiedene Dimensionen des Green New Deal und wie er in die Tat umgesetzt werden kann.

Südafrika Wasserexperiment

Diese Blogserie bietet Einblicke in das South Africa Water Experiment und die Herausforderungen und Chancen bei der Anwendung der TIPC-Methodik.

TIPP AFRIKA HUB: NEUE PUBLIKATIONEN

Diese Reihe von Blogs hebt die jüngsten Veröffentlichungen hervor, die von Dr. Chux Daniels, dem Leiter des TIP Africa Hub, und dem Doktoranden Abdulrafiu Abbas zur transformativen Innovationspolitik im afrikanischen Kontext veröffentlicht werden. Die neuen Papiere zeigen Benjamin k. Sovacool, Professor von der Forschungseinheit für Wissenschaftspolitik, University of Sussex Business School und Co-Direktor der Sussex Energy Group (SEG).

Neueste

Ergebnisse und Reflexionen des MOTION-Projekts

In seiner Strategie „Transformation in Time“ zielt EIT Climate-KIC darauf ab, als Orchestrierer zu fungieren, um systemischen Wandel zu katalysieren. Im September 2019 machte sich das MOTION-Projekt daran, einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ziel zu leisten, indem es eine Methodik für die Arbeit...

MOTION Bürgerengagement für nachhaltige Städte

Individuelles Handeln ist wichtig für Nachhaltigkeitstransformationen, aber Grad, Umfang, Aggregation und die damit verbundenen Mechanismen der persönlichen Beteiligung an systemischen Veränderungen sind nicht immer so klar. Um dieses Thema zu untersuchen und gleichzeitig einen Raum zu schaffen, in dem individuelles Handeln mit nachhaltiger...

Making the Green New Deal - Blog-Reihe, November 2021:...

              Die Dekarbonisierung der Heizung in den Häusern der Menschen ist einer der schwierigsten Bereiche der Klimawende. In der Strategie der Renovierungswelle der Europäischen Kommission wurde das Spektrum der erforderlichen Maßnahmen hervorgehoben. Hier Professor Martin Freer, Direktor...

Globale Investoren führen die Klimakrise mit Creation...

Der Gastblog in diesem Monat stammt von unserem Schwesterprojekt Deep Transitions Futures und konzentriert sich auf den Start ihres Global Investors Panels. TIPC befasst sich mit Investitionen und Maßnahmen des öffentlichen Sektors zu Nachhaltigkeit und einem gerechten Übergang, während Deep Transitions Futures...

Making the Green New Deal-Blogserie, Juni 2021:...

              Henrik Larsen erörtert die klimatischen Mängel des industriellen Lebensmittelsystems und wie der potenzielle „fit and konform“-Ansatz der EU-Strategie für Lebensmittelsysteme und etablierte Akteure möglicherweise nicht ausreichend...