Nehmen Sie an einer speziellen Vorschau auf das TIP-Ressourcenlabor teil und erhalten Sie die Möglichkeit, mit anderen TIP-Praktikern über die neuen Tools zu lernen. Das neue Transformative Innovation Policy (TIP) Resource Lab bietet fünf Komponenten voller praktischer Tools und Ressourcen für...
Letzte Veranstaltungen
9. Februar 2022
Regierungsübergreifende Brücken bauen, um transformativen Wandel zu erreichen
Eine experimentelle Sitzung mit TIPC und One Team Gov, um die Grenzbereiche zwischen formellen und informellen Veränderungen zu erkunden. Über diese Veranstaltung Während sich Menschen auf der ganzen Welt mit großen Herausforderungen auseinandersetzen, haben Regierungen die Aufgabe, transformative Veränderungen über miteinander verbundene...
25. Januar 2022
Innovationsportfolios: Ein praktischer Ansatz für transformative Innovation
Wie können Projekte, Programme und andere Initiativen ihren Beitrag zur Transformation vor, während und nach ihrer Laufzeit bewerten? Über diese Veranstaltung Die Bewältigung der Klimakrise erfordert einen transformativen Systemwandel – einen grundlegenden Wandel, um Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der...
17. Januar 2022 - 21. Januar 2022
Konferenz zur transformativen Innovationspolitik (TIP) 2022
Aufbau einer Wissensinfrastruktur zur transformativen Innovationspolitik – JETZT LIVE!!! Virtuelles Netto-Null-Event, 17.-21. Januar 2022 📣📣📣📣📣📣!!!!! WICHTIG: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie #TIPCon2022 auf Chrome ansehen, um den LIVE-STREAM korrekt anzuzeigen https://t.co/rafhRfzmnp Hier ist eine Anleitung für alle...
25. November 2021
MOTION-Veranstaltung: Bürgerengagement für nachhaltige Städte
Übergänge zur Nachhaltigkeit erfordern ein starkes Engagement von Bürgern an verschiedenen Orten. Für Bürger und Aktivisten bietet diese Veranstaltung die Möglichkeit, mit MOTION-Projekten in ihren eigenen Städten in Kontakt zu treten und einen Raum zu haben, um ihre...
1. Oktober 2021
Entwicklung einer transformativen Theorie des Wandels
Die Bewältigung der Klimakrise erfordert einen transformativen Systemwechsel – einen grundlegenden Wandel, um Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Gesellschaftssysteme zu stellen. Aber wie können Projekte, Programme und andere Initiativen ihren Beitrag zu dieser Transformation vor, während und nach...
1. September 2021 - 26. September 2021
Futures Literacy in der transformativen Innovationspolitik – Teil 1: Einführung
Die erste in einem dreiteiligen TIPC Nordic Learning Event, das die Rolle der Futures Literacy bei der Umsetzung transformativer Veränderungen untersucht. Über diese Veranstaltung Die Futures Literacy-Philosophie und -Methodik kann die aktuelle Neuorientierung der innovationspolitischen Lern-, Führungs- und...
1. September 2021 - 30. Januar 2021
TIPC Nordic Learning Event: Futures Literacy in TIP
TRANSFORMATIVE INNOVATION POLICY KONSORTIUM NORDIC MITGLIEDER BUSINESS FINLAND VINNOVA DER FORSCHUNGSRAT VON NORWEGEN TIPC lädt nordische Mitglieder und Partner ein, sich einem Raum zum Lernen und Üben über die Rolle von Futures Literacy bei der Bereitstellung...
22. Juni 2021
Ein formativer Ansatz zur Evaluation transformativer Innovationspolitiken
Eine Theoretische Grundlagen-Sitzung im Rahmen der Open Learning Series von TIPC, offen für STI-Geldgeber, Analysten, Forscher und politische Entscheidungsträger. Transformative Innovation Policies (TIPs) behaupten, dass die Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaften derzeit konfrontiert sind, tiefgreifende Veränderungen in den aktuellen soziotechnischen Systemen erfordert. Zu...