TIPC
Suche

Eine Lernreise durch transformative Innovationspolitik: Weiterbildung in Wohnheimen

Vorfall
Vergangenes Ereignis
20. Mai 2019 00:09 (MEZ)
zu
23. Mai 2019 00:17 (MEZ)

Am 20. Mai 2019 trafen Delegierte aus den TIPC-Mitgliedsländern Finnland, Schweden, Norwegen, Südafrika und Kolumbien zu einem dreitägigen Präsenztraining an der University of Sussex, Großbritannien, ein. Das Training war Teil einer umfassenderen „Transformative Innovation Learning Journey“, die von TIPC in Zusammenarbeit mit organisiert wurde EIT Klima KIC.

Die Lernreise ist Teil einer umfassenderen Kapazitätsaufbau- und Schulungsinitiative zur transformativen Innovationspolitik (TIP) mit politischen Entscheidungsträgern und Forschern und ein wichtiger Bestandteil des Fünfjahresprogramms von TIPC. Es zielt darauf ab, den TIP-Ansatz in die teilnehmenden Organisationen einzubetten und Bemühungen zum Aufbau einer transnationalen Praxisgemeinschaft zu unterstützen. Mit partizipativen Methoden und Peer-to-Peer-Deep-Learning hilft es, neues, gemeinsam geschaffenes Wissen in die Praxis zu mobilisieren. Dies ist eine kontinuierliche Reise, wie im Diagramm unten gezeigt, und das Ziel ist es, neue Gruppen dazu zu bringen
Reise jedes Jahr, aufbauend auf den Erfahrungen, dem Lernen und den Erkenntnissen aus der Kohorte des Vorjahres. Es ist ein aktiver Lernprozess für alle Beteiligten, bei dem Teilnehmer und Mentoren erfahrungsgemäß an der Reise beteiligt sind, um Möglichkeiten für Second Order oder Deep Learning zu fördern.

Der TIP-Lernreiseprozess:

 

Klicken Sie auf die Galerie unten, um die Fotos des Trainings zu sehen:

 

Bezogen auf diese Veranstaltung

Eine transformative Innovation Learning Journey

Am 20. Mai trafen Delegierte aus den TIPC-Mitgliedsländern Finnland, Schweden, Norwegen, Südafrika und Kolumbien zu einem dreitägigen Präsenztraining an der Universität von Sussex, Großbritannien, ein. Das Training war Teil einer umfassenderen „Transformative Innovation Learning Journey“, die von...