TIPC
Suche

Innovationsportfolios: Ein praktischer Ansatz für transformative Innovation

Vorfall
Vergangenes Ereignis
25. Januar 2022 14:00 (MEZ)
zu
25. Januar 2022 15:30 (GMT)
Zoomen
Wie können Projekte, Programme und andere Initiativen ihren Beitrag zur Transformation vor, während und nach ihrer Laufzeit bewerten?

Über diese Veranstaltung

Die Bewältigung der Klimakrise erfordert einen transformativen Systemwechsel – einen grundlegenden Wandel, um Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Gesellschaftssysteme zu stellen. Aber wie können Projekte, Programme und andere Initiativen ihren Beitrag zu dieser Transformation vor, während und nach ihrer Lebensdauer einschätzen?

Innovationsportfolios sind komplexe Strukturen, in denen Projekte, Programme und Maßnahmen Verbindungen zu miteinander verbundenen Untergruppen von Projekten und Programmen ermöglichen, indem neue strategische Beziehungen zwischen mehreren Sektoren, mehreren Standorten und mehreren Regierungsebenen geschaffen werden.

Die Anwendung der herausforderungsorientierten Systemkartierung auf Innovationsportfolios ermöglicht Multi-Stakeholder-Settings, diese strategischen Möglichkeiten zu erkunden und auf unterschiedliche Rahmenbedingungen, finanzielle Logik und institutionelle Ziele zu reagieren.

Was wir abdecken werden

In diesem Workshop der Open Learning Series werden wir lernen, wie Innovationsportfolios einen praktischen Ansatz zur Navigation durch transformative Innovation bieten können.

Wir werden überlegen, wann, wie und warum Innovationsportfolios verwendet werden sollen, und reale Fälle aus dem westlichen Balkan, Gipuzkoa und dem Vereinigten Königreich sowie die von EIT Climate-KIC unterstützten Initiativen an mehreren Standorten untersuchen.

Hauptvorteile bei der Teilnahme

• Erfahren Sie, wie Innovationsportfolios uns dabei helfen können, Transformationen durch Verknüpfungen zwischen Projekten und Programmen zu erkennen und zu verstehen

• Machen Sie sich mit dem praktischen Prozess der Abbildung und Analyse von Innovationsportfolios vertraut

• Gewinnen Sie Einblicke aus den praktischen Erfahrungen von EIT Climate-KIC-Partnern und -Projekten

Literatur-Empfehlungen

Weitere Informationen im Vorfeld der Veranstaltung finden Sie unter:

• Navigieren von der Systemkartierung zu Innovationsportfolios: ein Blick auf den Übergang zur Kreislaufwirtschaft im Westbalkan (Wissensvisualisierung Cross-KIC-Initiative)

• Handbuch Challenge-led System Mapping: A Knowledge Management Approach (EIT Climate-KIC Transitions Hub)