TIPC
Suche

Spielend in den transformativen Systemwandel: Ein Gamification-Ansatz für soziotechnische Systeme

Vorfall
Vergangenes Ereignis
8. Juni 2021 14:00 (MEZ)
zu
8. Juni 2021 16:00 (MEZ)

Diese Veranstaltung ist Teil der Open Learning Series von TIPC. Es ist ein interaktiver Workshop und die Plätze sind begrenzt. Wenn Sie nach der Buchung nicht teilnehmen können, stornieren Sie bitte, damit ein anderer Teilnehmer den Platz einnehmen kann.

Einer der wichtigsten Ausgangspunkte bei der Entwicklung eines transformativen Innovationspolitik-Ansatzes ist die Kartierung und das Verständnis der soziotechnischen Systeme, die sich auf ein bestimmtes Problem oder einen bestimmten Sachverhalt beziehen. Dies hilft uns, Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Komponenten des Systems – von Akteuren über Regeln bis hin zu Infrastrukturen – zu verstehen, die zu Veränderungen führen.

Diese offene Sitzung ist eine Gelegenheit für STI-Förderer, Forscher und politische Praktiker, ein neuartiges Spiel auszuprobieren und zu überprüfen, das vom Mobile Transformative Innovation Lab von TIPC entwickelt wurde, das die Konzepte des soziotechnischen Systemwandels in eine interaktive Erfahrung übersetzt und Reflexionen auslöst, die sich vertiefen werden Ihr Verständnis von sozio-technischen Systemveränderungen und Experimenten für transformative Innovation.

Wenn Sie das Spiel in Gruppen spielen, können Sie die Komplexität eines Systems einschätzen und eine Vorgehensweise entwickeln, um ein System zur Lösung einer bestimmten Herausforderung zu ändern. Das Spiel weist Innovationsakteuren Rollen zu und bietet den Rollen Ressourcen (Geld, Fähigkeiten, besondere Kräfte) an. Um zu gewinnen, müssen Sie bei bestimmten Aktionen mit anderen Spielern zusammenarbeiten.

Die Erfahrung soll dazu beitragen, unser gemeinsames Verständnis soziotechnischer Systeme zu verbessern, das Konzept bei der Gestaltung von Transformationsmaßnahmen anzuwenden und den Aufbau transdisziplinärer Netzwerke für wissenschaftspolitisches Handeln zu unterstützen.