TIPC
Suche

Offene Lernreihe

Geldgeber für Wissenschaft, Technologie und Innovation (WTI), politische Praktiker und Forscher arbeiten zunehmend als Vermittler des Übergangs und erleichtern den Wandel auf integrierte Weise hin zu globalen Zielen wie den SDGs.

Die Open Learning Series von TIPC bietet Raum für diejenigen, die weltweit an transformativen politischen Ansätzen arbeiten, um ihr Wissen aufzufrischen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, mit dem Ziel, das Narrativ für die STI-Politik in Richtung Transformation und SDGs zu verschieben. Die Sitzungen finden online über Zoom statt

Was werden wir abdecken?

Der Inhalt ist reflexiv und reagiert auf Aufforderungen unserer Mitgliedsorganisationen und Forscher, bestimmten Fragen, Konzepten oder politischen Themen Zeit und Raum zu widmen.

Alle Sitzungen finden online über Zoom statt und können grob wie folgt kategorisiert werden:

  • Theoretische Grundlagen, um die wichtigsten TIP-Konzepte und -Theorien vorzustellen
  • Erkundung, partizipativ über TIP-Konzepte, Testwerkzeuge und -methoden zu reflektieren oder zu kooperativem Forschen und Lernen beizutragen
  • Einblicke, um frisches Wissen, Einsichten oder Erkenntnisse im Zusammenhang mit TIP zu teilen

Im Jahr 2022 werden wir uns auf die Erkundung konzentrieren, da die Serie zur Einführung verwendet wird das TIP-Ressourcenlabor – eine Sammlung von Tools, Aktionen und Erkenntnissen von TIPC-Mitgliedern, Partnern und regionalen Knotenpunkten.

Wer sollte teilnehmen?

Veranstaltungen stehen allen offen, über geografische Regionen hinweg, als Räume für gemeinsames Lernen und Networking. Sie müssen nicht Teil des TIPC-Mitgliedernetzwerks sein, um teilnehmen zu können, aber die Plätze können für einige Sitzungen begrenzt sein. Für die meisten Veranstaltungen müssen Sie sich online anmelden.

Der Inhalt kann von besonderem Interesse sein für:

  • Forschungs- und Innovationsförderer
  • Diejenigen, die STI-Richtlinien erstellen, implementieren und bewerten
  • Forschende und Impact Professionals, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeitstransition, STI-Politik und -Entwicklung

Wir begrüßen Teilnehmer aus allen geografischen Regionen und schätzen immer Ideen für gemeinsame Sitzungen – wenden Sie sich an Victoria Shaw, Programmdirektorin, um zu diskutieren (vashaw@sussex.ac.uk).

 

Veranstaltungen

Die Serie wird aktualisiert, sobald neue Events bestätigt werden. Um informiert zu bleiben, melden Sie sich bei unseren TIPC-Mailingliste.

 

Komponente 1: System Mapping und transformative Theorie des Wandels

Erkundung

Komponente 2: Experimentieren für transformative Innovationspolitik

Erkundung

Komponente 3: Überwachung, Bewertung und Lernen anhand transformativer Ergebnisse

Erkundung

Komponente 4: Arbeitsweisen für TIP und Communities of Practice

Erkundung


Vergangene Ereignisse

Regierungsübergreifende Brücken bauen, um transformativen Wandel zu erreichen

Erkundung

Innovationsportfolios: Ein praktischer Ansatz für transformative Innovation

Transformative Ergebnisse: Praktische Tools zur Stärkung und Skalierung von Initiativen zum Systemwechsel

Theoretische Grundlagen/Exploration
Mehr Informationen

Wie passieren Übergänge und wie können wir sie steuern?

Theoretische Grundlagen

Eine bessere Zukunft für Menschen und den Planeten vorstellen / Imaginando mejores futuros para las personas y el planeta

Theoretische Grundlagen
In Zusammenarbeit mit Ingenio CSIC-UPV Postgraduate Diploma on Innovation for Social and Environmental Transformation und Las Naves

Förderung der transformativen Innovationspolitik in Lateinamerika: Workshop „Implikationen für die öffentliche Politik“ / Introducción a Innovación Transformativa e Implicaciones para la Política Publica en America Latina

Theoretische Grundlagen

Ein formativer Ansatz zur Evaluation transformativer Innovationspolitiken

From Moonshots to Transformations: Ein Panel zur neuen Generation transformativer 'missionsorientierter' Innovationspolitik / De los "Moonshots" a las Transformaciones: una mesa redonda sobre la nueva generación de Políticas de Innovación orientadas a Misiones Transformadoras

Auf dem Weg zum transformativen Systemwandel: Ein Gamification-Ansatz für sozio-technische Systeme

Theorien des Wandels für eine transformative Innovationspolitik

Theoretische Grundlagen
Mehr Informationen