TIPC
Suche

KURZNACHRICHTEN: Debatte über transformative Innovationspolitik auf dem European Mission Forum

Nachrichten

TIPC-Gründer und Akademischer Direktor, Johan Schot, sprach bei der ersten Europäisches Missionsforum EMiF unter dem Motto „Making Missions Work“. In einem parallele Sitzung, Podiumsteilnehmer und fast 100 Teilnehmer versammelten sich, um den Zweck und die Perspektiven europäischer Missionen über Politikbereiche und Ebenen hinweg zu diskutieren. Schot betonte in seinem Vortrag, dass, obwohl viele Regierungen beim Aufbau von Missionen aktiv seien, die Frage bleibe, ob dies dazu führe, transformativen Wandel und die Umsetzung von Missionen voranzutreiben.

Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, andere EU-Missionsakteure außerhalb ihrer üblichen Netzwerke kennenzulernen, wobei sich die Tagesordnung auf den transformativen politischen Ansatz der EU-Missionen konzentrierte. Das Europäische Missionsforum bietet eine Plattform für Informationen und interaktiven Austausch, um allen Interessengruppen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene zu helfen, die erfolgreiche Umsetzung der EU-Missionen zu unterstützen.

Die Rolle der Finanzen ist laut Schot in diesem Prozess besonders wichtig:

„Es steht viel Kapital zur Verfügung, aber es wird auf herkömmliche Weise eingesetzt. Dies ist nicht ausreichend. Wir müssen die Art und Weise, wie wir investieren, ändern und uns auf den Wandel und die Transformation des Finanzierungssystems konzentrieren, anstatt wie gewohnt weiterzumachen.' Schot schlug einen weiteren Weg vor und verwies auf seine kürzlich veröffentlichte Transformative Anlagephilosophie was beinhaltet 12 Prinzipien zur Finanzierung transformativer Missionen.

Für den grünen und geraden Übergang. Private und öffentliche Finanzen müssen die Zusammenarbeit fördern, um einen transformativen Weg zur Nachhaltigkeit zu schaffen.