TIPC
Suche

Transformative Innovation ist in einem Post-COVID-Szenario von entscheidender Bedeutung, sagen TIPC-Mitglieder bei einer Lernveranstaltung

Nachrichten

TIPC-Vorstandsmitglied Göran Marklund, stellvertretender Generaldirektor und Leiter der operativen Entwicklung bei VINNOVA, rief bei der Eröffnung des Konsortium-Jahrbuchs zu innovativem Denken auf, das auf Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgerichtet ist – und auf einer echten systemischen Perspektive basiert Lernveranstaltung im November.

Dr. Marklund hob hervor, dass wir aufgrund traditioneller Denkweisen über Innovation schlecht gerüstet sind, um mit den Herausforderungen der Welt, in der wir jetzt und in der Zukunft leben, umzugehen.

Die Pandemie habe „diesen perfekten Sturm systemischer Herausforderungen ins Blickfeld gerückt“, sagte er und forderte Direktionalität, Reflexivität, Artikulation der Nachfrage und neue Indikatoren, die die systemische Natur der anzugehenden Probleme widerspiegeln.

Die Eröffnungsrede bildete den Rahmen für einen Tag des gemeinsamen Forschens, Nachdenkens und Netzwerkens für Mitglieder, Mitarbeiter und Partner aus 18 Ländern.

Das Programm fasste das Lernen zusammen, das im Laufe des Jahres 2020 bei Veranstaltungen in der stattgefunden hatte Lateinamerika, Afrika und nordisch Kontexten, aufbauend auf den Beiträgen von über 300 Teilnehmern auf regionaler Ebene.

In mehreren Kernsitzungen haben die Teilnehmer über Folgendes nachgedacht:

  • TIPC-Forschung zu Metriken für Transformation und Lernen zweiter Ordnung
  • Benutzeranforderungen für das entstehende Mobile Transformative Innovation Policy Lab (MoTIL)
  • Beispiele für lebende transformative politische Initiativen und Experimente
  • Erkenntnisse aus regionalen Lern- und Engagement-Veranstaltungen in allen TIPC-Hubs

Der Tag endete mit einem Panel zum Thema Investitionen für transformativen Wandel. Caetano Penna, Mitherausgeber von Missionsorientierte Finanzierung für Innovation, wurde von Felicity Spors, Head of International Affairs at, begleitet EIT Klima-KIC, und Kate Fox, Anlageverwalterin von Baillie Gifford's Fonds für positive Veränderungen darüber nachzudenken, wie Finanzmittel für den gesellschaftlichen und ökologischen Wandel mobilisiert werden können.

„Die Notwendigkeit transformativer Veränderungen ist weithin anerkannt, wobei Missionen und große Pläne zur Bewältigung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen in den Mittelpunkt von Wiederaufbaupaketen auf der ganzen Welt gestellt werden“, sagte Victoria Shaw, Co-Direktorin des TIPC-Programms.

"TIPC baut eine globale Lerngemeinschaft auf, um sich damit zu befassen, wie solche Richtlinien umgesetzt werden können."