In diesem Jahr organisierte das Forschungsnetzwerk „Transitions in the Global South“ nach einer globalen Pandemie eine Webinar-Reihe zum Thema „Covid-19 und Transitionen im globalen Süden“. Was folgte, war eine Reihe von sieben monatlichen Webinaren zwischen Juni und Dezember 2020. Nach einem einführenden Webinar im Juni 2020 mit Referenten wie Prof. Mark Swilling, Prof. Joyashree Roy und Prof. Adriana Marotti de Mello behandelten die folgenden sechs thematischen Webinare 1 ) Steigende Ungleichheit in Zeiten einer Pandemie, 2) Veränderte soziale Praktiken in Zeiten einer Pandemie, 3) Lokale Experimente und Innovationen in Zeiten einer Pandemie, 4) Rolle des Staates und lokaler/globaler öffentlicher Institutionen in Zeiten einer Pandemie 5) Auswirkungen auf und Verschiebungen in der informellen Wirtschaft in Zeiten einer Pandemie und 6) Globales vergleichendes Politiklernen in Zeiten einer Pandemie. Einige der TIPC-Forscher und Praktiker wie z Dr. Wilhelmina Kai, Dr. Blanche Ting und Paulina Terraras waren einige der Gastdiskussionsteilnehmer in der Reihe. Die Webinare waren mit bis zu 100 Teilnehmern gut besucht. Die Webinar-Reihe wurde von einer Reihe begeisterter Wissenschaftler gemeinsam veranstaltet – Dr. Bipashyee Ghosh, Katharina Schiller, Dr. Adriana Mello, Rafael Carvalho Machado, Suci Lestari Yuana, Maria Casal und Mark Purdon.
Aufzeichnungen der Webinare finden Sie in den Übergängen im Globaler Süden Youtube Kanal.
Beim abschließenden Webinar am 2nd Dezember 2020 präsentierte das Team „Highlights of the Series“ mit den wichtigsten Erkenntnissen aus jedem der Webinare. Diese kann nun eingesehen werden Hier. Nach einer erfolgreichen Webinar-Reihe planen wir, eine Sonderausgabe in einer Zeitschrift mit Sitz im globalen Süden herauszugeben – REGE Revista de Gestão (frei zugänglich, frei von APC, indiziert von der Zeitschrift Web of Science, herausgegeben von der Universität von São Paulo – Brasilien ). Wenn Sie Forschung zu Covid-19 und einem der oben aufgeführten Themen betreiben, reichen Sie bitte eine Arbeit (nicht mehr als 8000 Wörter) bis ein 31NS März 2021.
Transitions in the Global South ist ein aufstrebendes Netzwerk interdisziplinärer Wissenschaftler, das sich der Untersuchung von Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeitsübergängen in den Ländern des globalen Südens widmet, die oft mit geringerer wirtschaftlicher Entwicklung, hoher Ungleichheit, Armut und Menschen mit schwerwiegenden Folgen in Verbindung gebracht werden des Klimawandels, insbesondere durch einen systemischen Ansatz zur Bewältigung der Nachhaltigkeit. Seit dem 2. Dezember hat die E-Mail-Liste Transitions in the Global South mehr als 300 abonnierte Mitglieder.
Abonnieren Sie unsere Youtube Kanal und folge unserem Twitter-Konto um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wenn Sie glauben, etwas tun zu können, um das Netzwerk wachsen zu lassen und den Wissensaustausch aufrechtzuerhalten, zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail an zu schreiben Übergänge.globalsouth@gmail.com. Sie können auch eine E-Mail senden B.ghosh@sussex.ac.uk wenn Sie in die E-Mail-Liste aufgenommen werden möchten.
Mit freundlichen Grüßen,
Übergänge im Global-South-Team
03.12.2020