TIPC
Suche

Mobilisierung der „transformativen“ Kraft der nachhaltigen Entwicklungsziele durch Wissenschaft, Technologie und Innovation: Der Fall Mexiko

Poster

Abstrakt

Ein transformativer Innovationsansatz impliziert, dass es notwendig ist, sich von einem Fokus auf „Systeminteraktion“ hin zu „Systemtransformation“ zu bewegen. In diesem Poster stellen wir einen konzeptionellen Ansatz vor, wie das Forschungssystem diese Ziele erreichen kann, indem es „Brücken baut“ oder Verknüpfungsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Technologie und den sozialen und ökologischen Säulen einer nachhaltigen Entwicklung herstellt. Diese These wird anhand einer Untersuchung des mexikanischen Forschungssystems mit Methoden der Bibliometrie und der sozialen Netzwerkanalyse empirisch auf den Prüfstand gestellt. Unsere Ergebnisse können dazu beitragen, eine Diagnose darüber zu liefern, wie sich Forschungssysteme den SDGs nähern und wo Potenzial für transformative Forschung besteht.

Folgen Sie der Debatte auf Twitter

@Tipconsortium  #TipConf2019

Land