TIPC
Suche

SPRU Working Paper Series – Mobilizing the Transformative Power of the Research System for Achieving the Sustainable Development Goals

Veröffentlichungen

Dieses Papier befasst sich mit der wichtigen Frage, wie nationale Forschungssysteme die Umsetzung der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Agenda 2030 unterstützen können. Viel Aufmerksamkeit zu diesem Thema hat sich bisher darauf konzentriert, mögliche Synergien und Kompromisse zu verstehen und zu messen, die sich in den SDGs ergeben. Wir tragen zu dieser Diskussion bei, indem wir argumentieren, dass es notwendig ist, sich von einem Fokus auf die Systeminteraktion hin zu einer Systemtransformation zu bewegen. Es wird ein konzeptioneller Ansatz vorgestellt, der auf der Vorstellung basiert, dass Forschung, die „Brücken schlägt“ zwischen Wissenschaft und Technologie und den sozialen und ökologischen Säulen der nachhaltigen Entwicklung, die gleichzeitige Erreichung der SDGs umfassender unterstützen und somit transformativ sein kann. Diese These wird anhand einer Untersuchung des mexikanischen Forschungssystems mit Methoden der Bibliometrie und der sozialen Netzwerkanalyse empirisch auf den Prüfstand gestellt. Unsere Ergebnisse können dazu beitragen, eine Diagnose darüber zu liefern, wie sich Forschungssysteme den SDGs nähern und wo Potenzial für transformative Forschung besteht.