TIPC
Suche

Transformative Ergebnisse: Bewertung und Neuausrichtung von Experimenten mit transformativer Innovationspolitik

Veröffentlichungen

Der drohende Klimanotstand, das Pariser Abkommen und die Ziele für nachhaltige Entwicklung erfordern erhebliche Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftsförderer, Innovationsagenturen und Wissenschaftler haben neue Gründe und Prozesse für die Politikgestaltung erforscht, wie etwa die transformative Innovationspolitik (TIP). Dabei gehen wir der Frage nach, wie die Anstrengungen von wissenschafts-, technologie- und innovationspolitischen Akteuren ausgerichtet werden können, um Transformationen zu ermöglichen. Wir bauen auf der Forschung zu Nachhaltigkeitstransitionen und einer vierjährigen Co-Creation-Reise des TIP-Konsortiums auf, um zwölf transformative Ergebnisse vorzustellen, die öffentliche Entscheidungsträger bei der Bewertung und Neuformulierung ihrer Projekte, Programme und Richtlinien unterstützen können. Wir veranschaulichen die transformativen Ergebnisse in zwei empirischen Fällen: Übergänge zu Mobility-as-a-Service im finnischen Verkehrssystem und das Aufkommen von Spezialitätenkaffee in Kolumbien. Wir argumentieren, dass die zwölf transformativen Ergebnisse öffentliche Politikakteure dazu anleiten können, ihre Denk- und Arbeitsweise grundlegend zu ändern, um den transformativen Wandel voranzutreiben.

Erscheinungsjahr: 2021