TIPC
Suche

TIP-Afrika-Hub

In Zusammenarbeit mit dem International Development Research Center (IDRC) hat TIPC einen Africa Hub für transformative Innovationspolitik geschaffen. Der Hub besteht aus den folgenden Associates und Mitgliedern:

– Die Nationale Kommission für Wissenschaft, Technologie und Innovation von Kenia – NACOSTI
– Das Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technologiepolitik von Ghana – CSIR-STEPRI
– Cheikh Anta Diop Universität Senegal – UCAD
– Die Nationale Forschungsstiftung Südafrikas – NRF

Die NRF, ein Gründungsmitglied von TIPC, wird den anderen drei Associates in ihren Sondierungsphasen als Mentor zur Seite stehen. Die anfängliche Arbeit bestand darin, die Entwicklung der STI-Politik und das Ökosystem der drei Länder unter Verwendung der TIP Frame 3 Linse abzubilden. Diese Übung, die zu einem „fünf“-seitigen Papier/Bericht führte, bildete den Rahmen für die zukünftige Arbeit an TIP in jedem Land. Im Anschluss daran wählte jedes Land eine Fallstudie aus, die transformatives Potenzial aufzeigt.

Während der Explorationsphase gab es zwei transnationale Workshops für alle vier Länder, in denen Erkenntnisse und Herausforderungen ausgetauscht wurden, um ein regionales Verständnis von TIP in Subsahara-Afrika zu schaffen.

Regionaler Hub-Leiter: Chux Daniels
Nach Regionen abgedeckte Länder: Ghana, Kenia, Senegal, Südafrika

Eine Einführung in den TIP Africa Hub

Dieses Video ist eine Einführung in die explorative Arbeit, die TIPC mit den Agenturen für Wissenschaft, Technologie und Innovation (STI) in Senegal, Ghana und Kenia durchgeführt hat, um eine transformative Innovationspolitik (TIP) zu entwickeln, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen.

Das derzeitige TIPC-Mitglied, die National Research Foundation of South Africa, unterstützte und betreute das Programm. Das Internationale Entwicklungsforschungszentrum (IDRC) von Kanada hat das Projekt mitfinanziert.

https://youtu.be/TVf5gjU45rA

Scheinwerfer

Start des Transformative Innovation Policy Africa Hub

Ausgaben von diesem Hub

TIPP Denken an ein neues Publikum

Die Open Learning Series 2021 von TIPC zielte darauf ab, Netzwerke von Akteuren zu stärken, die an transformativen Politikansätzen arbeiten, und verlagerte das Narrativ für die Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik weiter hin zu einem Fokus auf Transformation und die SDGs. Das Konsortium erhielt über 350...

Geschlossen: Stellenangebot für wissenschaftliche (studentische) Hilfskraft zur Mitarbeit an...

Stellenangebot für wissenschaftliche (studentische) Hilfskraft / Praktikum / Unterauftragsvergabe in einem sozio-technischen politischen Experiment Das Utrecht University Center for Global Challenges sucht eine wissenschaftliche (studentische) Hilfskraft, einen Praktikanten oder eine wissenschaftliche Hilfskraft für die Arbeit an einem Projekt zwischen den Transformativen.. .

Transformativer innovationspolitischer Ansatz für die Entsorgung von Elektroschrott in Ghana: Perspektiven...

Ghana steht wie in vielen afrikanischen Ländern vor der Herausforderung, Elektroschrott (E-Schrott) nachhaltig zu bewirtschaften. Das Land verfügt über einen Rechtsrahmen und ist dabei, eine öffentliche Richtlinie für die Entsorgung von Elektroschrott zu entwickeln. Aber Elektroschrott...