TIPC
Suche

Transformative Innovationspolitik (TIP) Resource Lab

TIP-Ressourcenlabor: Tools | Aktionen | Lernen

DAS TIP RESOURCE LAB ERÖFFNET OFFIZIELL AM 8. MÄRZ 2023. KOMMEN SIE HINEIN UND WERDEN VERWANDELT!

Das TIP Resource Lab bietet praktische Tools und Ressourcen für die Implementierung von TIP-Methoden und teilt Erkenntnisse von TIPC-Mitgliedern und Partnern in ganz Lateinamerika, Afrika, Europa und Asien. Es verbindet sich auch mit der akademischen Forschung, die das Denken von TIP über die Natur der Gesellschaft und Veränderungsprozesse vorantreibt.

Das Ressourcenlabor öffnet am 8. März 2023.

Zusammenfassender Bericht zur Vorschau des TIP-Ressourcenlabors: Komponente 1

Zusammenfassender Bericht über die erste Lernveranstaltung für das TIP Resource Lab. Mitglieder und Partner trafen sich im Juni 2022 mit Praktikern und Forschern aus der ganzen Welt, um eine Vorschau auf die neue Online-Plattform zu erhalten, die Tools, Maßnahmen und Erkenntnisse aus mehr als fünf Jahren Experimentieren mit transformativer Innovationspolitik präsentieren wird.

TIP Resource Lab: Momentaufnahme der Erfahrung

Die fünfeckige Karte für das Systemanalysetool wurde im Juni 2022 mit einer 90-minütigen Online-Sitzung getestet, die Teil eines war erweiterter Lernworkshop. Etwa 25 Personen nahmen über Zoom teil, unterstützt von einem Moderator und einem digitalen Koordinator, wobei die meisten Teilnehmer an dieser Sitzung relativ neu in der TIP-Praxis und -Theorie waren.

Richtlinienressourcen

Bei TIPC geht es darum, politische Gespräche und Experimente zwischen Mitgliedern, Forschern und Partnern zu führen, um neue Wege zu finden, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Seit der Einführung von TIPC im Jahr 2016 wurden eine Reihe von Ressourcen und Veröffentlichungen erstellt. Hier finden Sie eine Bibliothek mit Ressourcen für:

  • TIP-Policy Briefs
  • TIP-Richtlinienberichte
  • TIP-Workshop-Berichte
  • Informationsbroschüren für TIPC-Mitglieder – Länderinformationen
  • Transformative Innovation Learning Histories (TILHs)