
Dieses Policy Brief wurde ursprünglich als Teil der Richtlinie@Sussex Initiative im Jahr 2018. Die Originalseite finden Sie Hier.
2014 hat die Afrikanische Union die Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstrategie für Afrika 2024 (STISA-2024) verabschiedet. Der erste 10-Jahres-Teil der längerfristigen Agenda 2063 der Union markiert 2019 die Halbzeit der Strategie und eine günstige Zeit, um Bilanz zu ziehen und ihre bisherige Leistung zu bewerten. Der ursprüngliche Zeitplan von STISA-2024 enthielt jedoch keine Halbzeitbewertung.
Dr. Chux Daniels hat mit dem Afrikanisches Observatorium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (AOSTI). In diesem Grundsatzpapier, skizziert Dr. Daniels die vorrangigen Bereiche und Ziele der Strategie, warum ein M&E-Rahmen notwendig ist, und präsentiert wichtige Überlegungen und Empfehlungen für deren Entwicklung.
Diese Empfehlungen umfassen:
- Das Framework basiert auf einem Modell der „Ergebnis-Wertschöpfungskette“, das verwendet werden kann, um die Inputs, Outputs, Ergebnisse und Auswirkungen jedes der Ziele der Strategie abzubilden
- Erstellung einer Reihe von Kernindikatoren zum Synchronisieren von Daten aus verschiedenen Regionen, die sich in ihren Zielen, Umfang und Berichtsmechanismen unterscheiden
- Sicherstellung ausreichender Unterstützung und Beteiligung aller beteiligten Akteure, um sicherzustellen, dass die Daten genau und effektiv gesammelt werden
- So bald wie möglich mit Monitoring und Evaluierung beginnen, Erprobung eines ersten Indikatorensets in der Pilotphase der Strategie
- Ausrichtung der Kernindikatoren des Rahmens auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und die umfassenderen Bestrebungen der Agenda 2063
- Erstellung eines zugänglichen Handbuchs neben dem Framework mit einem Kernsatz relevanter Definitionen, um die Sprache für alle Benutzer zu harmonisieren