TIPC
Suche

Pitch Your Transformation: A Model for the Transformation of the Learning Environments of the Public Schools of the City of Bogotá for Science, Technology and Innovation.

Sitzung
Vergangenes Ereignis
17. Januar 2022 15:15 (MEZ)
zu
17. Januar 2022 16:15 (MEZ)

This session runs with:  MOTION Handbook: Tools for Transformative System Change; and Science to Policy Training – Increasing Policy Impact for Transformation.

Jedes Projekt hat einen 10-minütigen Pitch mit 30 Minuten Q&A. 

This project proposed the design of a model for the transformation of the learning environments of Bogotá’s public schools for science, technology and innovation. The model proposes to transform learning environments from the governance of digital transformation processes in public schools. The public schools of the city have made a lot of progress around the digital field (Saber Digital Program), now, the actors of the educational community have developed the potential to transform their own learning environments from their priorities and specific characteristics. This model proposed that the actors of the educational community (principals, managers, teachers, students, parents, and other actors of the community that surrounds public schools) be transformative actors that guide the transformative change of learning environments.

Ref: #44 (runs with 15, 16)

Experimentieren für transformativen Wandel
Herausforderungsorientiert: Wissensgenerierung und -aneignung

Lautsprecher

Mabel Ayure
Leiter der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik im kolumbianischen Observatorium für Wissenschaft und Technologie. PhD in Kommunikation von der Autonomen Universität Barcelona mit Schwerpunkt auf Praktiken für die öffentliche Wissenschaftskommunikation und öffentliche Politik für Wissenschaft, Technologie und Innovation. Master in Digitaler Kommunikation mit Schwerpunkt auf digitalen Inhalten für Bildung und Sozialwissenschaften von der Autonomen Universität Barcelona. Designer der National University of Colombia. Sie war zwölf Jahre lang Vollzeitprofessorin an der School of Education der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá und Professorin an der School of Architecture der Universität Bogotá Jorge Tadeo Lozano. Sie arbeitete im kolumbianischen Bildungsministerium als Leiterin des Lesemarathons des Nationalen Lese- und Schreibplans Leer es mi Cuento. Ihre Arbeitserfahrung im öffentlichen und privaten Sektor konzentriert sich auf die Formulierung, Gestaltung und Durchführung von Projekten, die Wissenschaft, Technologie und Innovation in Wechselwirkung mit Bildung, Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftszentren, Wissenschaftsbildungspolitik und dem STEAM-Ansatz einbeziehen.
person icon
Lina Maria Cano Vásquez
Forschungsleiter der Schule für Erziehung und Pädagogik der Universidad Pontificia Bolivariana in Medellín. Abgeschlossene Sonderpädagogik, Spezialistin für curriculares Prozessmanagement, Master in Pädagogik und Doktor der Pädagogik. Mitglied der Forschungsgruppe Bildung in virtuellen Umgebungen und wissenschaftlicher und methodischer Berater der Transfer- und Beratungsstelle Bildung. In den letzten Jahren hat sie sich Forschungs- und Ausbildungsprozessen in Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen gewidmet, die sich auf die Nutzung und Aneignung von Informationstechnologien, das Schulleben und den MINT-Ansatz beziehen. Sie hat auch in der Koordination von Transfer- und Erweiterungsprojekten in der Universität (lokal, national und international) gearbeitet.
Jesus David Cardona
Vizekanzler für Forschung, Innovation und Unternehmertum der Autonomen Universität des Westens (Cali, Kolumbien). Jesús David Cardona ist Produktionsingenieur an der Universidad Autónoma de Occidente (Cali, Kolumbien) mit einem Master in Software Engineering an der Universidad Pontificia de Salamanca (Spanien). Er hat Advanced Studies in Informatics Engineering und ist Doktor der Informatik im Software Engineering Program der Universidad Pontificia de Salamanca. Er ist Professor und Forscher, Berater und Berater für digitale Transformation, Innovationsmanagement und Unternehmertum in der Hochschulbildung. Aktives Vorstandsmitglied von TECNALIA Kolumbien. Er war Gastdozent und Referent bei nationalen und internationalen Veranstaltungen. Er hat Bücher und Zeitschriftenartikel zu seinen Forschungsthemen veröffentlicht. Er hat Bachelor- und Masterstudiengänge an mehreren Universitäten unterrichtet. Er ist Forscher der Research Group in Telematics and Applied Informatics – GITI und Direktor des ExPiN Media Lab (http://expinmedialab.co/) an der Universidad Autónoma de Occidente. Er bekleidete akademische Führungspositionen als Leiter der Abteilung für Informationswissenschaften, Leiter des Multimedia-Engineering-Programms und Leiter der Abteilung Operations and Systems an der Universidad Autónoma de Occidente. Derzeit ist er Vizekanzler für Forschung, Innovation und Unternehmertum an derselben Universität.
Diego Silva Ardila
Geschäftsführender Direktor des kolumbianischen Observatoriums für Wissenschaft und Technologie. Doktor der Stadtplanung und -politik an der University of Illinois at Chicago. Studium auf dem Niveau eines Master-Abschlusses in Wirtschaftswissenschaften an der Universidad de los Andes und eines Master-Abschlusses in Analyse zeitgenössischer politischer, wirtschaftlicher und internationaler Probleme an der Externado de Colombia University. Ökonom und Historiker von der Universidad de los Andes mit Arbeitserfahrung im privaten, öffentlichen, akademischen und Beratungssektor auf nationaler und lokaler Ebene, mit Schwerpunkt auf Forschung und Lehre. Zehn Jahre lang war er Professor und Forscher an der School of Economics der Industrial University of Santander in Bucaramanga und Professor des Programms Urban Management and Development an der Universidad del Rosario in Bogotá. Er bekleidete die Position des stellvertretenden Direktors der Nationalen Verwaltungsabteilung für Statistik (DANE) und war Präsident des Verwaltungsrats des Agustín Codazzi Geographical Institute (IGAC).