TIPC
Suche

Wie kann Wissen zu Transformationspfaden beitragen? Ein partizipatorischer Raum, um über die Rolle von Wissensorganisationen nachzudenken

Sitzung
Vergangenes Ereignis
20. Januar 2022 15:00 (GMT)
zu
20. Januar 2022 16:00 (MEZ)

We aim to build a shared space within the conference for collective reflection around a series of generative questions that motivate discussion. The format is experimental and is focused on the role of knowledge generators in transformation within a contextual space and scale. We intend to have two moments happening during the conference.

The first moment is a closed 2-hour workshop with the team presenting this proposal, although a number of observants could be allowed. It will be held in Spanish and intends to share the team’s knowledge and experience around the following questions:

• How can knowledge generation institutions contribute to promoting transformative alternatives within their contextual space and scale influence?

• How can these alternatives be embedded and mainstreamed?

• Can the Transformative Outcomes be relevant to make more transformative those initiatives? In what sense?

In a second 2-hour open workshop (in English), the main ideas debated in the first workshop will be presented and discussed with a panel of researchers linked to TIPC.

The conclusions of the first and second workshops will be systematised and presented in a TIPC blog.

 

Ref: #3

Konzeptualisierung von Innovation für transformativen Wandel
Herausforderungsorientiert: Wissensgenerierung und -aneignung

Lautsprecher

Alejandra Boni
Professor und stellvertretender Direktor von Ingenio
INGENIO
Alejandra Boni ist Professorin an der Universitat Politècnica de València (Spanien) und stellvertretende Direktorin von Ingenio (CSIC-UPV). Sie ist Honorarprofessorin an der University of the Free State in Südafrika. Ihr Forschungsinteresse konzentriert sich auf menschliche Entwicklung, Hochschulbildung, globale Bürgerschaft und transformative Innovation. Sie leitet die formative Evaluationskomponente des Transformative Innovation Policy Consortium.
Diana Velasco
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ingenio CSIC-UPV
Ibagué/Ingenio
Diana ist Anthropologin und Systemingenieurin. Außerdem promovierte sie in Science and Technology Studies an der University of Edinburgh. Interdisziplinäre Forschung und Praxis waren eine Konstante in ihrer Karriere. Mit einem Hintergrund in Innovationsstudien hat sie an der Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Richtlinien für Forschung, soziale Projektion und Lehre an Universitäten gearbeitet. Sie war Direktorin für Forschung und Innovation an der Universidad del Rosario, Kolumbien; und Provost an der Universidad de Ibagué, Kolumbien. Ihre Hauptforschungsgebiete sind Innovationsstudien, STI-Politikdesign, Hochschulmanagement und Entwicklungsstudien. Sie ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ingenio und arbeitet an der Entwicklung formativer Evaluierungen für verschiedene experimentelle politische Engagements, die mit verschiedenen Mitgliedern des TIPC entwickelt wurden.