TIPC
Suche

Pitch Your Transformation: Neuartige Bewertungsmethoden, um Erkenntnisse aus Wissenschaftstechnologie und Innovationsartefakten in Bezug auf SDGs abzuleiten

Sitzung
Vergangenes Ereignis
20. Januar 2022 17:30 (MEZ)
zu
20. Januar 2022 18:30 (MEZ)

Diese Sitzung von „Pitch Your Transformation“ beinhaltet:

  • Der Knoten CIV-VAL
  • Kollaborative Governance-Modelle für das Distriktmanagement – Aufbau lokaler Innovationsökosysteme
  • Neuartige Bewertungsmethoden, um Erkenntnisse aus Wissenschaftstechnologie und Innovationsartefakten in Bezug auf SDGs abzuleiten

Jedes Projekt wird 10 Minuten lang vorgestellt, gefolgt von 30 Minuten Fragen und Antworten.

_______________________________________________________________________________

Neuartige Bewertungsmethoden, um Erkenntnisse aus Wissenschaftstechnologie und Innovationsartefakten in Bezug auf SDGs abzuleiten

Unsere Aktivitäten richten sich nach den folgenden Themen der TIP-Konferenz:

– Auswertung für TIPs

– Wissensinfrastruktur für die Transformation

Unser Team ist daran interessiert, neuartige und unkonventionelle Daten zu erforschen und zu nutzen, um komplexe systemische soziale, technologische und wirtschaftliche Herausforderungen zu verstehen (Innovationsstudien). Das Team arbeitet daran, neue Konstrukte und Variablen zu testen und zu validieren, die das Potenzial haben, aufkommende Fragen in Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstudien zu beantworten.

Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf neuartige Wege zur Erfassung und Bewertung von Innovationsprozessen. Während unser Team mit verschiedenen Problemen aus Wirtschaft, Unternehmensstrategie und Nachhaltigkeit arbeitet, teilen wir einen roten Faden bei der Kombination von Daten, um die Komplexität der Themen zu verstehen, die wir besser verstehen wollen. Wir teilen ein Interesse an technologischem Wandel, Fortschritt und der Erforschung der multidisziplinären Natur von Technologien. Wir versuchen zu verstehen, was Innovation und technologischen Fortschritt antreibt und was die wahren Ergebnisse von Innovation sind. Diese Arbeit konzentriert sich häufig auf Produktivität, Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft, technologische Entwicklung und nachhaltige Entwicklungsübergänge.

Ref: #46

Konzeptualisierung von Innovation für transformativen Wandel
Auswertung

Lautsprecher

Arash Hajikhani
Dr. Arash Hajikhani (D.Sc. Industrial Engineering and Mgmt.) ist Senior Scientist im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation. Er verfügt über praktisches Wissen und acht Jahre Berufserfahrung in der Nutzung von Datenanalysemethoden wie Textanalyse und maschinellem Lernen, um Big Data in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln, die den Entscheidungsprozessen zugute kommen. Seine bisherige Forschung nutzte einen systematischen methodischen Rahmen, um Social-Media-Daten in Analyseeinheiten umzuwandeln, die eine innovationsorientierte Aktivitätsbewertung und Benchmarking auf verschiedenen Ebenen (Unternehmen, Volkswirtschaften, Gesellschaften) ermöglichen. Seine jüngsten Arbeiten zur Kartierung von Innovationen wurden im Journal of Business Research, im Journal of Cleaner Production und im International Journal of Innovation and Technology Management veröffentlicht.
Arho Suominen
Dr. Arho Suominen, Ph.D., ist leitender Wissenschaftler und Forschungsteamleiter am VTT Technical Research Centre of Finland und Industrieprofessor an der Universität Tampere (Finnland). Dr. Suominens Forschung konzentriert sich auf die qualitative und quantitative Bewertung technologischer Innovationssysteme mit besonderem Fokus auf quantitative Methoden. Seine frühere Forschung wurde von der Europäischen Kommission über H2020, Academy of Finland, Finnish Funding Agency for Technology, Turku University Foundation und das Fulbright Centre Finland finanziert. Im Rahmen des Fulbright-Programms arbeitete er als Visiting Scholar an der School of Public Policy des Georgia Institute of Technology. Seine Arbeiten zu technologischem Wandel und Innovationssystemen wurden in hochrangigen Zeitschriften wie Technological Forecasting and Social Change, Science and Public Policy und Journal of the Association for Information Science and Technology veröffentlicht. Dr. Suominen hat einen Doktortitel in Naturwissenschaften (Techn.) von der Universität Turku und einen Grundabschluss als Offizier von der National Defense University of Finland.
Matti Pihlajama
Matti Pihlajamaa ist Senior Scientist am VTT Technical Research Centre of Finland. Er hat einen D.Sc. (Tech.) Abschluss in Innovationsmanagement von der Aalto University, Finnland und einen M.Soc.Sc. in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Helsinki, Finnland. Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Forschung zu Innovationspolitik und Innovationsmanagement. In letzter Zeit konzentrierte sich seine Forschung auf nachhaltige Innovation, öffentliche Beschaffung von Innovationen sowie transformative und auftragsorientierte Innovationspolitik.