TIPC
Suche

Pitch Your Transformation: Water Innovation Hub

Sitzung
Vergangenes Ereignis
19. Januar 2022 13:00 (MEZ)
zu
19. Januar 2022 14:00 (MEZ)

Diese Sitzung von „Pitch Your Transformation“ kombiniert:

  • Fit4Food: Transformation des Systems zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung in Barcelona
  • Schaffung eines Instruments zur Unterstützung von Nachhaltigkeitsübergängen für die Wasser-Energie-Lebensmittel-Nexus-Richtlinien
  • Wasser-Innovationszentrum

Jedes Projekt wird 10 Minuten lang vorgestellt, gefolgt von 30 Minuten Fragen und Antworten. 

__________________________________________________________________________________

Wasser-Innovationszentrum

Transformative Innovation setzt die Beteiligung mehrerer Interessengruppen an Themen voraus, die für nachhaltige Entwicklung von zentraler Bedeutung sind. Die Transformation von der Forschung zum Markt verläuft entlang eines Kontinuums, das eine aktive Beteiligung aller Innovationsakteure erfordert – Industrie (groß und klein), Regierungsbehörden, Nutzeragenturen, Forschungsorganisationen, Start-ups, Hochschulen, Inkubatoren, Finanzierungsorganisationen, Bürgerinitiativen, Nichtregierungsorganisationen usw. Die Innovationsmodelle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. politischen Rahmenbedingungen, Nord-Süd-Disparitäten und der kontextuellen Untermauerung, die bei der Konzeptualisierung und Umsetzung dieser Initiativen eine wichtige Rolle spielt. Unser Projekt in Indien ist zunächst eine indisch-deutsche Kooperation, die die deutsche Erfahrung in Wassertechnologien und Clustermanagement nach Indien bringt, aber versucht, ein nachhaltiges Netzwerk von Akteuren über verschiedene Regionen hinweg aufzubauen, um gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und zu wachsen. Es analysiert auch die politischen Rahmenbedingungen, die sich ändernde Dynamik der Akteure des Innovationsökosystems und schlägt ein Modell der Zusammenarbeit für Indien vor, das sich an dem orientieren kann, was in Deutschland und anderen entwickelten Ländern erfolgreich war, oder auch nicht. In diesem Sinne handelt es sich um eine vergleichende Analyse von Innovationsmodellen in Industrie- und Schwellenländern.

Ref: #23 (läuft mit 4, 33)

Konzeptualisierung von Innovation für transformativen WandelExperimentieren für transformativen Wandel
Herausforderungsorientiert: EssenMethoden

Lautsprecher

Anandi Iyer
Anandi Iyer ist seit 11 Jahren Leiterin des India Office der Fraunhofer Gesellschaft. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung und spielte eine führende Rolle in Organisationen wie der Confederation of Indian Industry (CII), der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GiZ) und der Bundesregierung für Bildung und Forschung (BMBF). Unter ihrer Führung hat Fraunhofer in den letzten 6 Jahren mehr als 24 Millionen Euro an Auftragsforschung aus Indien generiert. Frau Iyer ist Mitglied mehrerer hochrangiger Expertenausschüsse bei CII, FICCI und der deutschen Regierung. Sie war über 9 Jahre lang Gründungsvorsitzende des European Business Group Bangalore Chapter und Mitglied des National Council des Country Council der EBG. Frau Iyer hat einen MBA der Strathclyde Graduate Business School, Großbritannien, mit Spezialisierung auf Strategie und Unternehmenskommunikation, und einen Master in deutscher Sprache. Sie promoviert an der Universität Leipzig im Bereich Innovationssysteme. Frau Iyer hat Auszeichnungen für Führung und Exzellenz gewonnen, darunter den Outstanding Woman Achiever Award 2013 der ISBR School of Management and Public Relations Council of India und die 51 Most Innovative Smart Cities Global Leaders des World CSR Congress im Januar 2019.
person icon
person icon