30 Jahre Klimaforschungsförderung haben das Potenzial experimenteller transformativer Technologien übersehen.
Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Science Policy Research Unit (SPRU) der University of Sussex Business School, die einen transformativen Innovationsrahmen verwendete, entdeckte die akademischen Disziplinen und Technologien, die derzeit von Forschungsfördereinrichtungen bei den universellen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels missachtet werden.
Es ist vorstellbar, dass transformative Technologien wie das Albedo-Management oder die stratosphärische Aerosolinjektion in den letzten 30 Jahren weniger als 1 £ von 500 £ an Klimaforschungsmitteln erhalten haben, während selbst etablierte Maßnahmen gegen den Klimawandel wie die industrielle Dekarbonisierung nur ein Drittel der Forschungsgelder erhalten haben die Projekte zur Anpassung an den Klimawandel erhalten haben.
Basierend auf einer Stichprobe von 1.000 Projekten, die zwischen 1990 und 2020 insgesamt mehr als 1 TP3T2,2 Milliarden an Forschungsgeldern bewilligt haben, erhielt die industrielle Dekarbonisierung mit (11%) am wenigsten, gefolgt von Geoengineering (12%), Verkehr und Mobilität (13%), Klimaschutz über Energiesysteme (28%) und Projekte zur Anpassung an den Klimawandel erhielten den höchsten Anteil (36%), zeigt die Analyse in der neu in der Zeitschrift Renewable and Sustainable Energy Reviews veröffentlichten Studie.
Die Studie zeigt, dass die Mittel für die Klimaforschung in den letzten drei Jahrzehnten einseitig bereitgestellt wurden, wobei das Vereinigte Königreich (40%), die Europäische Union (27%) und die Vereinigten Staaten (11%) fast vier Fünftel aller für eine Stichprobe von 1.000 ausgezahlten Mittel erhielten Projekte, die von den Forschern analysiert wurden. Darüber hinaus erhielten Länder wie China, Indien, Israel oder Japan nur sehr geringe Fördersummen, während Entwicklungsländer, insbesondere Länder des globalen Südens, zB Afrika und Lateinamerika, kaum vertreten sind.
Die Dominanz der Institutionen des globalen Nordens, der Forscher und insbesondere des Vereinigten Königreichs ist in größerem Maße üblich in der Analyse der Institutionen, die mit 20 Institutionen, von denen 18 im Vereinigten Königreich ansässig sind, am erfolgreichsten Mittel einwerben und sich 96% teilen Mittel im Wert von mehr als $800 Mio. wurden für die Sozialwissenschaften ausgegeben, was eine klare Konzentration auf Spitzenuniversitäten zeigt.
„Als gutes Zeichen zeigt unsere Verfolgung der jüngsten Forschungstrends eine viel stärkere Rolle der Sozial-, Kunst- und Geisteswissenschaften, als wir vorhergesagt hätten. Diese Sammeldisziplinen erhielten in den 30 Jahren etwa 451 TP2T der Finanzierung aus unseren Stichprobenprojekten.
„Überraschenderweise wirft die enorm unverhältnismäßige Finanzierung, die Großbritannien, den USA und der EU gewährt wird, wichtige Fragen zu Fragen der Gerechtigkeit und Gerechtigkeit bei der Finanzierung von Forschung und Entwicklung auf, insbesondere zu Technologie und Innovation, die zur Bewältigung klimabedingter Herausforderungen beitragen könnten, von denen erwartet wird, dass sie nachteilig werden Länder mit niedrigem Einkommen unverhältnismäßig stark bei der Verwirklichung gerechter Übergänge beeinträchtigen. Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass unser Datensatz Forschungsprojekte in der angelsächsischen Welt überrepräsentiert, die es sich leisten können, Forschungsdaten auf Englisch zu veröffentlichen, ist es klar, dass dies ein erhebliches Versäumnis ist, eine wirklich globale Antwort auf die größte Herausforderung der Welt zu unterstützen.“
Darüber hinaus die Studie zur stratosphärischen Aerosolinjektion (SAI) (0,21 TP2T aller Klimafinanzierung). Obwohl es wie Science-Fiction klingen mag, sagen die Autoren der Studie, dass SAI die Kapazität und Fähigkeit hat und heute technisch realisierbar ist, um eine bevorstehende Linderung der Klimakrise zu erreichen, wenn ihnen bewusstere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Die Techniken zur Aufhellung von Meereswolken (0,15%) und Wolkenausdünnung (0%) – Wir argumentieren, dass die Aufhellung von Meereswolken relativ schnell eingesetzt werden könnte, indem Flotten von Schiffen verwendet werden, um Meerwasser in die Luft unter Meereswolken zu sprühen, wodurch das Reflexionsvermögen der Wolken erhöht wird und Langlebigkeit.
Meeresspiegel- (0.15%) und Weltraum-Sonnenschutztechnologien (0.1%) arbeiten mit dem gleichen Muster, bei dem Streuer, Reflektoren oder Spiegel entweder über dem Ozean (terrestrisch) oder in der hohen Atmosphäre oder im Weltraum (über der Atmosphäre) platziert werden, um zu reduzieren die Menge an Sonnenlicht, die in die Erde eindringt, wodurch die Erwärmung verringert wird.
Pflanzen und Gebäude mit hoher Albedo (0,11 TP2T) – Die Modifikation der Albedo-Technik schlägt vor, dass sich die Erdoberfläche im Durchschnitt abkühlt, wenn das Erdsystem weniger Energie absorbiert. Die Autoren erklären, dass die Technologie die Auswirkungen riesiger Vulkanexplosionen verringern könnte, die riesige Mengen an Schwefeldioxid in die Stratosphäre schleudern, das Reflexionsvermögen der Erde (Albedo) erhöhen und die Menge des absorbierten Sonnenlichts verringern, was zu Temperaturabfällen von etwa 0,3 ° C führen kann seit drei Jahren. Mögliche Strategien umfassen die Albedo-Modifikation durch Gebäude (weiße Anstriche) oder Landschaften (Bewirtschaftung von Ackerland oder Randland), um das Sonnenlicht besser zu reflektieren, insbesondere in der Arktis und in Gebieten mit hohen Breiten, wo Meereis und Eisschilde geschützt werden können.
Die Studie zeigt auch, welchen Einfluss die großen Klimakonventionen auf die Höhe der Finanzierung und die Schwerpunkte der Finanzierung hatten. Im Laufe der 30 Jahre identifizierten die Wissenschaftler Finanzierungsspitzen in den frühen 1990er Jahren, die mit der Einführung der Rio-Konvention und der Einführung des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen zusammenfielen. Ein ähnlicher Anstieg der Finanzierung erfolgte um das Jahr 2000, zeitgleich mit der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls, dessen Unterzeichnungsfrist 1999 endete, und dann einem massiven Anstieg der Finanzierung von 2008 bis 2020, den die Wissenschaftler auf Veränderungen in den politischen und technologischen Debatten zurückführen Netto-Null und Dekarbonisierung sowie der Einfluss des Pariser Abkommens. Die Analyse deutet auch darauf hin, dass Ingenieurwesen und Technologie die Finanzierungsmuster von 1998 bis 2002 dominierten, was wiederum möglicherweise mit dem Kyoto-Protokoll verbunden war, bevor ab 2005 die Unterstützung für sozial- und geisteswissenschaftliche Projekte anstieg.
Drei Jahrzehnte nach dem Mittagessen der UNFCCC von COP1 bis COP21 wurde 2015 das Pariser Abkommen erstellt. Trotz der Kaskade von Errungenschaften der Konvention dominiert die Diskussion darüber, wer für die Reduzierung von Emissionen verantwortlich ist und wer für die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen verantwortlich ist, immer noch die Diskussionen. Während die COP27 in Sharm El-Sheik in Ägypten stattfindet, gibt es einen anhaltenden Streit darüber, wie die vorherigen COPs nicht die dringend benötigten Ergebnisse erzielt haben, während rund 30.000 Diplomaten und Beobachter, die an dem Gipfel teilnahmen, die sich normalerweise große Sorgen um den CO2-Fußabdruck aller anderen machen, außer ihre eigenen. Was ist mit den Führern und Öko-Predigern, die in den 400 Privatjets reisten, die in Sharm el-Sheikh landeten, um an der COP teilzunehmen? Wenn die Staats- und Regierungschefs aufrichtig sind, warum „viel COP“, wenn wir den Klimanotstand ernst nehmen, warum wurde Zoom nicht daran gehindert, den CO2-Fußabdruck zu begrenzen und stattdessen solche Megabucks für Forschung und Entwicklung im Bereich Klima und Energie auszugeben?
Die Veröffentlichung ist zu finden Hier.