TIPC
Suche

TIP-Richtlinientests

Seit der Gründung von TIPC im Jahr 2016 haben Mitgliedsforscher und politische Entscheidungsträger die politische Praxis unter die Lupe genommen, um transformative Experimente zu untersuchen und mitzugestalten, die dazu beitragen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Diese Arbeit hat zu der neu entwickelten "TIPC-Methodik, einer mehrstufigen Lernreise, die Formative Evaluation als Sprungbrett in Richtung Transformative Ergebnisse.

Wir testen die TIPC-Methodik jetzt in einer Reihe von Live-Policy-Experimenten, die jeweils in den Kontext und die Realität der TIPC-Mitgliedsländer eingebettet sind. Die Erkenntnisse und Ergebnisse jedes Experiments bilden eine Wissens-Feedback-Schleife in das Zentrum des Konsortiums zum Verständnis und zur Nutzung durch andere Mitglieder durch das TIPC Policy Lab (MoTIL) und durch Aktivitäten zum Lernen und zur Kapazitätsentwicklung.

Die Vielfalt der experimentellen Kontexte im globalen Süden und Norden sorgt für Genauigkeit und ermöglicht eine vergleichende Analyse der transformativen Ergebnisse und der transformativen Innovationspolitik.

Die folgenden TIP-Policy-Experimente verwenden alle die TIPC-Methodik in unterschiedlichen regionalen Kontexten. Unsere kurzes Video erklärt den Ansatz zur formativen Evaluation und zu transformativen Ergebnissen.

Experimente

POLITISCHE EXPERIMENTE FÜR LATEINAMERIKA

Unsere Experimente mit einer Reihe von Universitäten in ganz Lateinamerika beteiligen sich an politischen Experimenten, die sich mit transformativen Prozessen in der Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Krebsbehandlung und der Rolle der Bildung statt angstbasierter Politik befassen. Unsere aktuellen Projekte im Bereich...