TIPC
Suche

TIP Forschung & Publikationen

Das Herzstück von TIPC ist die transformative Forschung. Von der Politik informierte Forschung; und Politik, die von transformativer Forschung geprägt ist. Die TIPC-Forschung wird gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern entwickelt, damit Interventionen durch Evidenz gestützt und durch Live-Implementierung und Experimente entwickelt werden können.

Evidenz und Wissen werden von mehreren Stimmen koproduziert, was Reflexion und Lernen ermöglicht, eine Transformation in Systemen herbeizuführen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen.

 

 

TIPC-Publikationen

TIPC hat eine Reihe von Forschungspublikationen zu Theorie, Umsetzung und Experimentieren. Durchsuchen und suchen Sie nach Zeitschriftenartikeln, Arbeitspapieren, Forschungsberichten, früheren Konferenzberichten und Broschüren.

TIPC-Forschungsprojekte

Zusammen mit den verschiedenen Politikexperimentprojekten führt TIPC ein globales Forschungsprojekt zum Lernen zweiter Ordnung (SOL) zu Verhaltensänderungen, Werten, Regeln und Annahmen nach der COVID-19-Pandemie durch.

TIP-Forschungsgemeinschaft

Es gibt eine globale Forschungsgemeinschaft, die an der Umsetzung einer Transformative Innovation Policy (TIP) arbeitet. Forschung findet in verschiedenen Kontexten und über mehrere Systeme hinweg statt – alle mit dem zentralen Ziel, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auf neue, alternative und transformative Weise zu erreichen.

Cornerstone Papers von TIPC

Das Transformative Innovation Policy Consortium (TIPC) wurde auf dem wegweisenden Paper – Three Frames for Innovation Policy: R&D, Systems of Innovation, and Transformative Change (Schot & Steinmüller 2017) gegründet. Seitdem wurden zwei weitere Eckpfeiler für TIPC zu Formative Evaluation und Transformative Outcomes veröffentlicht, die die TIPC-Methodik und die TIP-Implementierungsphase für politische Experimente informieren.