TIPC
Suche

Blanche Ting

Biografie

Blanche ist Doktorandin mit einem Thema zur Energiewende in Südafrika. Ihre Fallstudien umfassen Kohle, Gas und erneuerbare Energien für den Energiesektor. Blanche hatte zuvor für die südafrikanische Regierung im Bereich Wissenschaft und Technologie mit besonderem Schwerpunkt auf industrieller Bioökonomie und Sasol als Umweltwissenschaftlerin gearbeitet. In jüngerer Zeit war sie bei der UNCTAD in Genf beschäftigt und trug zum Flagship Technology Innovation Report (TIR) bei, in dem es darum ging, wie sich die Gesellschaft anpassen und das Potenzial des schnellen technologischen Wandels nutzen kann. Sie hat zwei Master-Abschlüsse, Science in Climate Change and Development, vom Institute of Development Studies (IDS), Großbritannien, als Mandela-Sussex-Stipendiatin und einen Master in Bioprozesstechnik an der UCT, Südafrika. Ihr Hauptinteresse gilt Energie und nachhaltiger Entwicklung.
Rolle im TIPC: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TIP Africa Hub

Empfohlen

Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses einer transformativen Innovationspolitik

Auch von diesem Autor

Transformativer innovationspolitischer Ansatz für die Entsorgung von Elektroschrott in Ghana: Perspektiven...

Ghana steht wie in vielen afrikanischen Ländern vor der Herausforderung, Elektroschrott (E-Schrott) nachhaltig zu bewirtschaften. Das Land verfügt über einen Rechtsrahmen und ist dabei, eine öffentliche Richtlinie für die Entsorgung von Elektroschrott zu entwickeln. Aber Elektroschrott...

TILH – Transformation Innovation Learning History of Ghanas E-Waste Management...

Ghanas Teilnahme am Transformative Innovation Policy (TIP) Africa Exploratory Hub (dh TIP Africa Pilot) konzentriert sich auf das Elektroschrott-Managementsystem in Ghana. Der TIP Africa Hub ist ein Politikforschungsprojekt unter der Schirmherrschaft des Transformative Innovation...

Nomadic Education in Kenia: eine Fallstudie zu mobilen Schulen...

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs), also die globale Agenda zur „Transformation unserer Welt“, mit dem Versprechen „niemanden zurückzulassen“1 skizzieren verschiedene Bereiche der Transformation. Bildung, SDG 4, ist einer der Bereiche...

Bewertung des Potenzials einer transformativen Innovationspolitik in Kenia

Kenia ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas. Angesichts eines anhaltenden durchschnittlichen Wachstums in den letzten 10 Jahren hat die Weltbank Kenia von einem Land mit niedrigem Einkommen zu einem Land mit niedrigem mittlerem Einkommen neu kategorisiert1. Kenia rangiert relativ weit oben auf...

Kartierung der Entwicklung der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik in Ghana...

Wissenschaft, Technologie und Innovation (WTI) spielen eine zentrale Rolle bei der Armutsbekämpfung und der nachhaltigen Entwicklung. Die Vorteile von STI können jedoch nur durch die Schaffung robuster STI-Systeme und geeigneter politischer Rahmenbedingungen mit neuartigen Ansätzen erschlossen werden. In...