TIPC
Suche

Chux Daniels

Biografie

Dr. Chux Daniels ist Research Fellow in Science, Technology and Innovation (STI) Policy an der Science Policy Research Unit (SPRU), University of Sussex. Seine Forschung verbindet STI und öffentliche Politik bei der Förderung transformativer Veränderungen, die zur Bewältigung von Entwicklungsherausforderungen beitragen. Zu seinen Interessengebieten gehören STI, öffentliche Politik, Bewertung, Einbeziehung in STI, Fähigkeiten der Politikgestaltung, Unternehmertum, Indikatoren und Metriken für STI. Er ist Forschungsleiter und Direktor des Transformative Innovation Policy Consortium (TIPC) Africa Hub bei SPRU und koordiniert verschiedene Engagements von SPRU in Afrika. Seine jüngsten Arbeiten zu Innovationspolitik, Digitalisierung, politischer Ökonomie, Forschung und politischen Engagementprogrammen decken mehr als 10 afrikanische Länder ab. Chux hat Forschungs- und Politikprojekte für große internationale und regionale Organisationen durchgeführt, darunter die Kommission der Afrikanischen Union (AUC), verschiedene nationale Regierungen in Afrika und darüber hinaus, DFID, IDRC, die UNO, die Europäische Union und die Weltbank. Chux ist Mitglied des Überwachungs- und Bewertungsausschusses der AUC für die 10-jährige Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstrategie des Kontinents für Afrika (STISA-2024). Er ist Visiting Fellow an der Graduate School of Technology Management (GSTM), Department of Engineering and Technology Management, University of Pretoria, Südafrika; Senior Fellow am African Centre for Economic Transformation (ACET); und Mitglied des UNESCO-Lehrstuhls für ICT4D (ICT for Development).
Rolle im TIPC: TIPC Africa Hub Lead

Auch von diesem Autor

ZEITSCHRIFTENARTIKEL: Übergang zu elektrifizierter, automatisierter und geteilter Mobilität in...

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Treiber und Barrieren, die drei Innovationen – automatisierte Fahrzeuge, Elektromobilität sowie Ridesharing und Bikesharing – in den vier afrikanischen Stadtgebieten Johannesburg (Südafrika), Kigali (Ruanda), Lagos (Nigeria) und Nairobi mit sich bringen (Kenia). Wir fragen: Was...

ZEITSCHRIFTENARTIKEL: Die Dynamik der weltweiten öffentlichen Forschungsförderung auf...

Dieses Papier untersucht die Finanzierungstrends, aktuellen Themen und bemerkenswerten Lücken in der globalen öffentlichen Forschungsfinanzierung in den Bereichen Energie, Klimawandel, Verkehr und industrielle Dekarbonisierung von 1990 bis 2020. Das Papier organisiert seine Analyse entlang der...

Transformativer innovationspolitischer Ansatz für die Entsorgung von Elektroschrott in Ghana: Perspektiven...

Ghana steht wie in vielen afrikanischen Ländern vor der Herausforderung, Elektroschrott (E-Schrott) nachhaltig zu bewirtschaften. Das Land verfügt über einen Rechtsrahmen und ist dabei, eine öffentliche Richtlinie für die Entsorgung von Elektroschrott zu entwickeln. Aber Elektroschrott...