TIPC
Suche

Claudia Obando Rodriguez

Biografie

Claudia E. Obando Rodriguez ist Wirtschaftswissenschaftlerin, MSc in Technologie- und Innovationsmanagement und derzeit Doktorandin an der SPRU. Zuvor leitete sie das National Digital Entrepreneurship Program Apps.co im kolumbianischen IKT-Ministerium. Als leitende Beraterin in Colciencias, dem heutigen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation von Kolumbien - Minciencias, leitete sie die Programme für technologiebasiertes Unternehmertum und Innovationsmanagement. 2016 erhielt sie das Kanzler-Forschungsstipendium CIRS der University of Sussex, das sie als Doktorandin zurück nach Großbritannien brachte. Ihre Forschung befasst sich mit der Rolle sozialer Akteure in Prozessen der regionalen Diversifizierung und des industriellen Wandels in Entwicklungsländern. Sie ist seit 2016 an der Arbeit von TIPC in Kolumbien beteiligt, unterstützt Schulungen, Mentoring und Forschung und verwaltet derzeit die Kommunikation für den lateinamerikanischen Hub. Ihr Hauptinteresse gilt dem Verständnis sektoraler Dynamiken, die industrielle Transformation und Prozesse der regionalen Diversifizierung ermöglichen, die von der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele angetrieben werden.
Rolle im TIPC: Zentrum für Forschung und Kommunikation in Lateinamerika

Auch von diesem Autor

Förderung ortsbezogener Koalitionen zwischen sozialen Bewegungen und Wissenschaft für nachhaltige...

Ziel dieses Papiers ist es, zu einer wichtigen Debatte über die Interaktion zwischen ortsbezogenen sozialen Bewegungen und dem Wissenschafts-, Technologie- und Innovationssystem beizutragen. Unser zentrales Anliegen ist, dass ortsbezogene soziale Bewegungen einzigartige lokale...

POLITISCHE EXPERIMENTE FÜR LATEINAMERIKA

Unsere Experimente mit einer Reihe von Universitäten in ganz Lateinamerika beteiligen sich an politischen Experimenten, die sich mit transformativen Prozessen in der Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Krebsbehandlung und der Rolle der Bildung statt angstbasierter Politik befassen. Unsere aktuellen Projekte im Bereich...

TIP RESOURCE LAB – TOOLS, AKTIONEN, ERFAHRUNGEN

Das TIP Resource Lab wird Anfang 2023 als „Bindegewebe“ zwischen den Projekten, Experimenten und Regionen des Konsortiums ins Leben gerufen. Es wird praktische Tools und Ressourcen für die Implementierung von TIP-Methoden bieten und Erkenntnisse aus der Reise teilen ...