TIPC
Suche

John Ayisi

Biografie

Dr. John Ayisi ist stellvertretender Forschungsdirektor im kenianischen Bildungsministerium, Außenministerium für Hochschulbildung und Forschung. Vor ihrem Eintritt in das Ministerium arbeitete Dr. Ayisi mehrere Jahre als leitender Wissenschaftler am Kenya Medical Research Institute. Ein Teil seiner Arbeit hat die Gesundheitspolitik nicht nur in Kenia, sondern weltweit geprägt. Er hat einen Doktortitel in Epidemiologie des öffentlichen Gesundheitswesens von der Universität Amsterdam, Niederlande. Er hat auch eine spezielle Ausbildung in Monitoring und Evaluation von Entwicklungsprojekten absolviert; Strategische Führung und Entwicklung und; Forschungsmanagement und Führung. Dr. Ayisi hat mehrere Doktoranden betreut und betreut und mehrere Aufsätze in peer-reviewed Journals mitverfasst. Dr. Ayisi war in mehreren interministeriellen Arbeitsgruppen in Kenia zu verschiedenen Aspekten der Forschung tätig, darunter dem Lenkungsausschuss für die Planung der jährlichen Nationalen Ausstellung für Wissenschaft, Technologie und Innovationen und der wissenschaftlichen Konferenzwoche, dem Ausschuss für die Entwicklung einer Strategie für die Einrichtung des National Physical Sciences Research Laboratory (NPSRL), der Planning Working Group (PWG) zur Einrichtung und Operationalisierung des National Research Fund (NRF). Auf regionaler Ebene war Dr. Ayisi Mitglied eines Ausschusses, der die ostafrikanische Regionalpolitik für Wissenschaft, Technologie und Innovation, die Leitlinien der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) zur Verbesserung des Wissens- und Technologietransfers überprüfte; und EAC-Richtlinien für die Verwaltung von geistigem Eigentum, den Technologietransfer und die Kommerzialisierung. Er ist außerdem Mitglied einer Expertengruppe der UNECA (Kommission der Vereinten Nationen für Afrika) zum Thema „Wissenschaft, Technologie und Innovation steuern, um die Ziele der Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Bestrebungen der Agenda 2063 der Afrikanischen Union zu erreichen“. Sein Interesse gilt der Formulierung von Forschungs-, Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitiken; Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen und Bewertung der Auswirkungen öffentlich finanzierter Forschung. Er ist Mitglied der Society of Research Administrators International (SRAI) und der Eastern Africa Research and Innovations Management Association (EARIMA).
Rolle im TIPC: Konferenz 2019

Auch von diesem Autor

Nomadic Education in Kenia: eine Fallstudie zu mobilen Schulen...

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs), also die globale Agenda zur „Transformation unserer Welt“, mit dem Versprechen „niemanden zurückzulassen“1 skizzieren verschiedene Bereiche der Transformation. Bildung, SDG 4, ist einer der Bereiche...