TIPC
Suche

Margrethe Holm Andersen

Biografie

Margrethe Holm Andersen ist Senior Advisor am Institut für Politik und Gesellschaft der Universität Aalborg in Dänemark; der akademische Koordinator des AfricaLics Visiting Fellowship Program für afrikanische Doktoranden und Postdocs (www.africalics.org) und ein Senior Research Fellow im IREK-Projekt (www.irekproject.net) mit dem Schwerpunkt erneuerbare Elektrifizierung in Kenia. Andersen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus Forschung und Planung, Durchführung und Evaluation von Entwicklungszusammenarbeit. Sie hat mit Lernen, Kapazitätsentwicklung und Veränderungsprozessen in Landwirtschaft und Umwelt, Klimawandel, lokaler Entwicklung und Geschlechterverhältnissen hauptsächlich im afrikanischen Kontext gearbeitet. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Innovationsfähigkeiten in der erneuerbaren Elektrifizierung und nachhaltigen Industrialisierung sowie im Aufbau von Forschungskapazitäten. Sie hat auch zu den Themen Innovation und Stärkung der Gesundheitssysteme, Geschlechterverhältnisse und Evaluierung der Entwicklungszusammenarbeit veröffentlicht. Andersen hat einen Master in Public Administration (1988) und einen Ph.D. in Sozialwissenschaften (1992) von der Universität Aalborg. Von 1998-2013 arbeitete sie beim dänischen Außenministerium und war stellvertretende Leiterin des technischen Beratungsdienstes (2000-2002); an der Dänischen Botschaft in Nicaragua (2004-2006) und in der Evaluierungsabteilung (2007-2013). Derzeit ist sie Vorstandsvorsitzende des Danida Fellowship Center (https://dfcentre.com/), das sich zum Ziel gesetzt hat, lebenslanges Lernen für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.