TIPC
Suche

Matthias Weber

Biografie

Matthias Weber ist Leiter des Center for Innovation Systems and Policy am AIT Austrian Institute of Technology und Gastprofessor an der Université Gustave Eiffel, Laboratoire Interdisciplinaire Sciences, Innovations, Sociétés. Er hat Abschlüsse in Verfahrenstechnik und Politikwissenschaften und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften. Matthias beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Fragen der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik und der Transformation soziotechnischer Systeme. Seine Erfahrung umfasst ein breites Spektrum an Themenbereichen, darunter Energie, Mobilität, Fertigung und Städte, und insbesondere Fragen der Governance der sozio-technischen Transformation und der auftragsorientierten F&I-Politik sowie die Einbettung strategischer Vorausschau in die Politikgestaltung. Er berät regelmäßig nationale Regierungen, die Europäische Kommission und internationale Organisationen zur Steuerung transformativer F&I- und Sektorpolitiken, sowohl in Bezug auf langfristige gesellschaftliche Herausforderungen als auch als Reaktion auf disruptive technologische Entwicklungen. Er war Leiter des Foresight-Projekts BOHEMIA, das die Vorbereitung des EU-Rahmenprogramms Horizon Europe unterstützte, und ist derzeit Koordinator des Foresight-on-Demand-Rahmenvertrags für die Europäische Kommission. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen trägt Matthias im Projekt MOTION zu Fragen der partizipativen, vorausschauenden und gestaltenden Wirkungsmessung bei. Matthias übernahm auch mehrere hochrangige Beratungsfunktionen, beispielsweise als Mitglied und Co-Vorsitzender der Research, Innovation and Science Policy High-Level Expert Group (RISE) und beriet als Mitglied der High-Level Group den Europäischen Forschungskommissar Innovation Policy Management, Beratung des Europäischen Rates, und als Vorsitzender der Deutschen Expertengruppe zum Europäischen Forschungsraum 2030, Beratung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Auch von diesem Autor