TIPC
Suche

Paulina Terrazas

Biografie

Applied research specialist with over 12 years of experience in evidence for strategic decisions. She is currently enrolled in the Local Development and International Cooperation Doctoral Programme at Ingenio-CSIC-UPV where she is working on sustainability transitions. Previously, she coordinated the public sector work towards the 2030 Agenda implementation in Mexico and headed the Specialized Technical Committee for Sustainable Development Goals. As a result from that work, the first national multisector strategy towards sustainability was elaborated. Paulina is a political scientist and international relations specialist from the Mexican Centro de Investigación y Docencia Económicas (CIDE), with an MPA in Public and Economic Policy from the London School of Economics and Political Science in the UK. She has worked in the academic, social, international and private sectors in different responsibilities to promote the use of evidence in high level decisions. With a permanent interest in development and its drivers, she has worked in depth for the education and health sectors. Lately, she has been more and more interested in studying how social, environmental and economic elements interact, and how innovation may pave the way towards sustainability.
Rolle im TIPC: TIPC-Forscher - MOTION-Experiment, SOL-Forschungsprojekt

Auch von diesem Autor

MOTION Bürgerengagement für nachhaltige Städte

Individuelles Handeln ist wichtig für Nachhaltigkeitstransformationen, aber Grad, Umfang, Aggregation und die damit verbundenen Mechanismen der persönlichen Beteiligung an systemischen Veränderungen sind nicht immer so klar. Um dieses Thema zu untersuchen und gleichzeitig einen Raum zu schaffen, in dem individuelles Handeln mit nachhaltiger...

LERNEN ZWEITER ORDNUNG AUS DER COVID-19-PANDEMIE: ZWEITER BERICHT

Innerhalb der Gemeinschaft des Transformative Innovation Policy Consortium (TIPC) hat diese Forschung untersucht, wie COVID-19 zum Lernen zweiter Ordnung (SOL) – verstanden als Veränderungen von Überzeugungen, Annahmen, Sichtweisen und Verhaltensweisen – beigetragen hat, das für die Transformation relevant ist. Der erste...

Unerwartete Reflexionen zur Transformation: Lernen zweiter Ordnung aus dem Covid-19...

Das Transformative Innovation Policy Consortium (TIPC)3, eine globale forschungs- und politikorientierte Gemeinschaft, die systemische Transformationen analysiert, ist eine ideale Organisation, um zu bewerten, wie sich die COVID-19-Pandemie auf Nachhaltigkeitsübergänge sozio-technischer Systeme auswirken kann. Beobachtung eines „großen Landschaftsschocks“ (Kanda...

Überlegungen zum Experimentieren für transformative Veränderungen (Gruppe 3)

Das Experimentieren für transformativen Wandel ist zwar wünschenswert, aber laut den Teilnehmern der Gruppe 3 weit davon entfernt, ein häufiges Merkmal in der politischen Arena zu sein. Institutionelle Rahmenbedingungen, politische Finanzierung und Bewertungsanforderungen sind selten für Experimente geeignet. Es ist manchmal nicht offensichtlich, wie ...