TIPC
Suche

Sandro Giachi

Biografie

Sandro Giachi arbeitet als Research Fellow bei Ingenio CSIS-UPV und Associate Researcher an der University of Sussex. Er hat einen Doktortitel in Soziologie, Universität Malaga (2012-2016), einen MSc. in Methodologie der Sozialwissenschaften (2008-2010) und einen BSc. in Statistik (2004-2008), Universität Florenz. Sandros aktuelle Forschung konzentriert sich auf die lateinamerikanische Forschungs- und Innovationspolitik und ihr Potenzial für transformative Veränderungen auf verschiedenen Regierungsebenen. Seine bisherige Forschung erstreckte sich über mehrere Themen, von der Soziologie der Innovation bis hin zur Institutionalisierung der Beziehungen zwischen Wissenschaft und Industrie. Er ist außerdem Mitglied des Forschungsausschusses für Wissen, Wissenschaft und Technologie (CI-23) der Spanischen Föderation für Soziologie (FES) sowie Mitglied des Exekutivausschusses des Southern European Society Research Network (RN27) von die Europäische Gesellschaft für Soziologie (ESA). Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter vor der Promotion am Spanischen Nationalen Forschungsrat (CSIC), Gastwissenschaftler an der University of Wollongong (Australien) und der North Carolina State University (USA) sowie freiberuflicher Datenanalyst und Berater.
Rolle im TIPC: Forscher

Empfohlen

Ein prägender Ansatz für die Evaluation der transformativen Innovationspolitik

Auch von diesem Autor

Ein formativer Ansatz zur Bewertung transformativer Innovationspolitiken

Transformative Innovation Policies (TIPs) behaupten, dass die Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaften derzeit konfrontiert sind, tiefgreifende Veränderungen in den aktuellen soziotechnischen Systemen erfordert. Um solche "sozio-technischen Übergänge" zu nutzen, bedarf es einer anderen, breiten Mischung von Forschungs- und Innovationspolitiken mit...

Ein formativer Ansatz zur Evaluation einer transformativen Innovationspolitik

Transformative Innovation Policies (TIPs) schlagen vor, dass die Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaften derzeit konfrontiert sind, tiefgreifende Veränderungen in den aktuellen soziotechnischen Systemen erfordert. Um solche "sozio-technischen Übergänge" zu nutzen, bedarf es einer anderen, breiten Mischung von Forschungs- und Innovationspolitiken mit...

TIPC POLICY BRIEF: Formative Evaluation transformativer Innovationspolitik –...

Transformative Innovationspolitik (TIP) ist eine neue Form, um Innovationspolitik zu verstehen und zu praktizieren. Es zielt darauf ab, Innovationen zu mobilisieren, um große gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu bewältigen, wie sie in den Sustainable Development Goals (SDGs) verankert sind. TIP ist ein experimentelles...