Die Konsortium für transformative Innovationspolitik (TIPC) wurde auf der wegweisenden Forschungsarbeit „Three Frames“ von Professor Johan Schot und Professor Ed Steinmueller gegründet. Es ist jetzt neben Englisch auch in Spanisch und Französisch verfügbar. Aus dieser Forschung wurde die internationale strategische Partnerschaft von Forschern und politischen Entscheidungsträgern namens TIPC gegründet.
- Englisch – Three Frames for Innovation Policy: R&D, Systems of Innovation, and Transformative Change (Schot & Steinmueller 2018)
- Spanisch – Tres Marcos De Política De Innovación: I+D, Sistemas De Innovación Y Cambio Transformativo
- Französisch – Trois Cadres Pour La Politique De L'innovation: R&D, Systèmes D'innovation Et Changement Transformateur
Seit der Gründung von TIPC im Jahr 2016 aus dem „Three Frames“-Papier hat das Konsortium eine TIPC-Methodik (TM) entwickelt, die auf zwei weiteren Forschungspapieren basiert, die sich auf eine Formative Evaluation (FE) Theory of Change (ToC) für transformative Ergebnisse (TOs) konzentrieren. Diese beiden Papiere informieren über die nächste Stufe für TIPC, nämlich die Umsetzung von Politikexperimenten der Mitgliedsländer unter Verwendung von TM.
- A Formative Approach To The Evaluation of Transformative Innovation Policy (Molas-Gallart, Boni, Schot, Giachi 2021), Forschungsauswertung.
- Transformative Ergebnisse: Bewertung und Neuausrichtung von Experimenten mit transformativer Innovationspolitik (Ghosh, Kivimaa, Ramirez, Schot, Torrens 2021), Wissenschaft und öffentliche Ordnung.

